Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

vom Militär

  • 1 vom Militär entlassen

    предл.
    воен. демобилизовать, увольнять с действительной военной службы

    Универсальный немецко-русский словарь > vom Militär entlassen

  • 2 vom Militär entlassen werden

    предл.

    Универсальный немецко-русский словарь > vom Militär entlassen werden

  • 3 Militär, das

    (des Militärs, тк. sg)
    1) военные, армия, вооружённые силы

    das amerikanische Militär — американские военные [американские вооружённые силы]

    Man setzte gegen die Demonstranten das Militär ein. — На борьбу с демонстрантами были брошены военные. / В противостоянии с демонстрантами была использована армия.

    2) военная служба, служба в армии, в вооружённых силах

    zum Militär gehen — идти в армию, поступать на военную службу

    beim Militär sein — быть в армии, состоять на военной службе

    vom Militär entlassen werden, vom Militär freikommen — уйти с военной службы, из армии; демобилизоваться

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Militär, das

  • 4 Militär

    Militär I m -s, -s разг. вое́нный, военнослу́жащий; солда́т; ein hoher Militär офице́р высо́кого ра́нга; генера́л
    Militär II n -s войска́, а́рмия; собир. вое́нные, военнослу́жащие; неодобр. вое́нщина
    Militär II n -s вое́нная слу́жба
    beim Militär sein быть в а́рмии, состоя́ть на вое́нной слу́жбе
    vom Militär entlassen werden, vom Militär freikommen [loskommen] уйти́ из а́рмии [с вое́нной слу́жбы]; демобилизова́ться
    zum Militär gehen поступа́ть на вое́нную слу́жбу, идти́ в а́рмию

    Allgemeines Lexikon > Militär

  • 5 Militär

    I m -s, -s
    ein hoher Militärофицер высокого ранга; генерал
    II n -s
    1) войска, армия; собир. военные, военнослужащие; неодобр. военщина
    beim Militär seinбыть в армии, состоять на военной службе
    vom Militär entlassen werden, vom Militär freikommen ( loskommen) — уйти из армии ( с военной службы); демобилизоваться
    zum Militär gehenпоступать на военную службу, идти в армию

    БНРС > Militär

  • 6 Militär

    1) das Militär Armee а́рмия. Truppen войска́ Pl. Streitkräfte вооружённые си́лы. Soldaten солда́ты. verächtl вое́нщина. Militärdienst вое́нная слу́жба. die Herrschaft des Militärs вое́нная диктату́ра. das Militär übernahm die Macht а́рмия захвати́ла власть. das Militär besetzte die Stadt войска́ оккупи́ровали го́род. Militär griff ein вмеша́лась а́рмия. Militär einsetzen испо́льзовать ipf/pf войска́. im Kampf вводи́ть /-вести́ в бой а́рмию [войска́ солда́т]. es wimmelt von Militär киши́т вое́нными | beim Militär sein < dienen> состоя́ть на вое́нной слу́жбе, быть в а́рмии. zum Militär gehen <einrücken, kommen> поступа́ть /-ступи́ть на вое́нную слу́жбу, идти́ пойти́ в а́рмию. vom Militär entlassen werden быть уво́ленным с вое́нной слу́жбы, уходи́ть уйти́ из а́рмии
    2) der Militär вое́нный. ein hoher Militär высокопоста́вленный вое́нный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Militär

  • 7 Militär

    1. военные, военнослужащие; вооруженные силы

    - vom Militär entlassen увольнять с действительной военной службы, демобилизовать

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Militär

  • 8 Militär

    (m)
    военные, военнослужащие; вооруженные силы

    vom Militär entlassen — увольнять с действительной военной службы, демобилизовать

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Militär

  • 9 Militär


    I
    n <-s>
    1) армия, вооружённые силы

    vom Militär fréíkommen* (s) — демобилизоваться

    Er ist zum Militär gegángen*. — Он поступил на (действительную) военную службу.


    II

    Универсальный немецко-русский словарь > Militär

  • 10 Militär

    Militä́r I n -s
    1. а́рмия, вооружё́нные си́лы; вое́нные, военнослу́жащие

    beim Militär sein — состоя́ть на (действи́тельной) вое́нной слу́жбе

    vom Militär entl ssen w rden — демобилизова́ться

    zum Militär g hen* (s) — поступа́ть на (действи́тельную) вое́нную слу́жбу

    2. солда́ты, рядовы́е
     
    Militä́r II m -s, -s б. ч. pl
    офице́р вы́сшего кома́ндного соста́ва

    Большой немецко-русский словарь > Militär

  • 11 holen

    vt
    1. купить. Brötchen vom Bäcker holen.
    Ich muß noch Gemüse holen.
    Was soll ich vom Fleischer [Metzger] holen?
    2.: jmdn. zum Militär holen призвать кого-л. в армию, "забрить".
    3.: zum Tanz holen пригласить на танец. Der Bursche holt das Mädchen zum Tanz.
    4.: jmdn. nachts aus dem Bett holen поднять кого-л. ночью с постели.
    5.: er wurde als Dozent an die Universität geholt его взяли в университет на должность доцента.
    6.: das Kind mußte mit der Zange geholt werden ребёнка пришлось доставать щипцами (при родах). 7. эвф. забрать, арестовать кого-л. Die Polizei hat den Mann geholt.
    Sie sagen
    Wenn einmal die Schwarzen kommen, dann wird jeder, der Jud ist, auf der Stelle geholt. (M. Frisch) 8.: den Kerl werde ich mir mal holen! фам. я ему ещё покажу, я его достану!
    9. "тянуть" (деньги) с кого-л. Der arbeitsscheue Sohn holte seinen Eltern das letzte Geld aus der Tasche.
    10.: hier ist nichts mehr zu holen тут не разживёшься, тут не густо.
    11. sich etw. holen схватить (простуду), заразиться чем-л
    sich Schnupfen, Fieber, die Grippe holen
    In der Zugluft hat sich der Junge eine Erkältung geholt.
    Du kannst dir bei deinem unvorsichtigen Motorradfahren den Tod holen!
    Der Lungenkranke hat sich in der feuchten Wohnung den Rest geholt.
    12.: sich einen Anschnauzer, Kopfwäsche, einen Korb holen фам. "схлопотать" нагоняй, втык
    получить отказ {от девушки).
    13. спорт. завоевать, добыть
    (sich) in einem Wettbewerb, beim Sport einen Preis, eine Medaille holen
    Er hat viele Punkte für seine Mannschaft geholt.
    Morgen mußt du dir den Meistertitel holen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > holen

  • 12 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

  • 13 holen

    herbringen - übers. mit der Bezeichnung der konkreten Tätigkeit, z. В.: hertragen приноси́ть /-нести́. herführen приводи́ть /-вести́. hertransportieren привози́ть /-везти́. rufen: Arzt, Feuerwehr вызыва́ть вы́звать. bitten, auffordern: Mädchen zum Tanz, Dozenten an Universität приглаша́ть пригласи́ть. ab-, wegholen: v. Polizei - Pers zum Militär забира́ть /-бра́ть. herausführen: Pferd aus Stall выводи́ть вы́вести. hervorholen: Portemonnaie aus Tasche достава́ть /-ста́ть. herunternehmen снима́ть снять. jdn./etw. holen sich hinbegeben u. herbringen a) hingehen идти́ пойти́ [indet ходи́ть /с-] за кем-н. чем-н. b) hinfahren е́хать по- [indet е́здить /съ] за кем-н. чем-н. jdn. nachts aus dem Bett holen поднима́ть подня́ть кого́-н. но́чью с посте́ли. das Auto aus der Garage holen выводи́ть /- маши́ну из гаража́. das Kind mit der Zange holen достава́ть /- ребёнка щипца́ми. Äpfel vom Baum holen нарва́ть pf я́блок с де́рева | den Sieg für sein Land holen v. Sportler приноси́ть /- побе́ду свое́й стране́. sich eine Goldmedaille im Weitsprung holen получа́ть получи́ть золоту́ю меда́ль по прыжка́м в длину́. in diesem Gebiet sind noch viele Bodenschätze zu holen в э́том райо́не ещё мно́го поле́зных ископа́емых | Luft < Atem> holen переводи́ть /-вести́ дух | bei jdm. ist nicht viel < nichts> zu holen с кого́-н. взять не́чего. den Kerl werde ich mir mal holen я с ним ещё разберу́сь | sich bei jdm. Hilfe [Rat] holen проси́ть по- по́мощи [сове́та] у кого́-н. sich bei jdm. Trost holen иска́ть у кого́-н. утеше́ние. sich die Erlaubnis zu etw. holen a) anfragen обраща́ться обрати́ться к кому́-н. за разреше́нием на что-н. b) erhalten получа́ть /-разреше́ние на что-н. | sich eine Krankheit holen подхва́тывать /-хвати́ть <схва́тывать/-хвати́ть > каку́ю-н. боле́знь. sich eine Erkältung holen схва́тывать /- <подхва́тывать/-> просту́ду, простужа́ться /-студи́ться. in der feuchten Wohnung holte sich der Kranke den Rest сыра́я кварти́ра докона́ла больно́го. sich den Tod holen умира́ть /-мере́ть. sich eine Niederlage holen терпе́ть по- пораже́ние. sich einen Anschnauzer holen получа́ть /- разно́с <нагоня́й>. ihr wollt euch wohl Schläge holen? вас что, давно́ не би́ли ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > holen

См. также в других словарях:

  • Militär — Truppe; Heer; Streitkräfte; Armee * * * Mi|li|tär [mili tɛ:ɐ̯], das; s: a) Gesamtheit der Soldaten eines Landes: das britische Militär; er ist beim Militär; vom Militär entlassen worden sein; zum Militär müssen (Soldat werden müssen). Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Militär — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Militär zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Militär-Flugzeug — Militärflugzeuge sind Flugzeuge, die von den Streitkräften genutzt werden. Jagdflugzeug Jagdbomber Bomber Schlachtflugzeug, auch Erdkampfflugzeug genannt Tankflugzeug Trainer Transportflugzeug Aufklärungsflugzeug Drohne Verbindungsflugzeug… …   Deutsch Wikipedia

  • Militär-Max-Joseph-Orden — Militär Max Joseph Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Militär von Ghana — Militär von Ghana[1] Truppenstärke Mindestdienstalter 18 Jahre (2002) Verfügbarkeit Männer zwischen 15 und 49: 5.045.355 (2002) Jährlicher Eintritt ins Dienstalter Männer: 213.237 (2002) Aktives Personal 11.637 (Rang 120) Ausgab …   Deutsch Wikipedia

  • Militär-Sanitäts-Orden — Militär Sanitäts Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Militär-Verdienstmedaille (Österreich) — Militär Verdienstmedaille, Signum Laudis, am Band des Militär Verdienstkreuzes mit Schwertern Am 12. März 1890 stiftete der österreichische Kaiser Franz Joseph I. die Militär Verdienstmedaille (auch Signum Laudis genannt, lat. „Zeichen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Militär — (franz. militaire, v. lat. militia [s. d.]), Gesamtbezeichnung aller zum aktiven Dienststand des Heeres gehörigen Personen, der Militärpersonen. Im Deutschen Reich gehören hierzu die Offiziere, Ärzte und Militärbeamten des Friedensstandes vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vom Staal — (auch vom Stall, de Stabulo, von Staal) ist der Name einer erloschenen Familie aus Solothurn, Schweiz. Sie brachte mehrere bedeutende Politiker hervor. Der erste solothurnische Bürger der Familie war Hans vom Staal, der wahrscheinlich aus Wangen… …   Deutsch Wikipedia

  • Militär — (vom lat. militāris, »soldatisch«, »kriegerisch«), der Krieger oder Soldatenstand, auch ein einzelnes Mitglied desselben (Militärperson); insbes. das Heer eines Staates …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Militär der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»